Dolmetscher für eine Gesellschafterversammlung
Diskret, maßgeschneidert, voll vernetzt
Hybrides Simultandolmetschen bei einer Gesellschafterversammlung
Eine GmbH mit internationalen Gesellschafter:innen trifft sich in Präsenz, um bei einer Gesellschafterversammlung wichtige Beschlüsse zu fassen. Einzelne Gesellschafter:innen schalten sich online zu.
Sowohl vor Ort als auch im virtuellen Raum wird Deutsch und Englisch gesprochen und eine simultane Verdolmetschung zwischen den beiden Sprachen benötigt.
Was der Kunde braucht
Eine maßgeschneiderte Dolmetschlösung für hybrides Simultandolmetschen:
Dolmetsch- und Hybridtechnik (Bild- und Tonübertragung aus dem Saal vor Ort in die Videokonferenz und umgekehrt – und zwar zweisprachig)
Technische Betreuung durch kompetentes Personal
Diskrete und professionelle Verdolmetschung der Inhalte durch zwei erfahrene Simultandolmetscherinnen
Besondere Herausforderung
Komplexe technische Anforderungen (vor Ort ist keine technische Ausstattung vorhanden)
Geheimhaltung hat oberste Priorität
Präsentationen und Beschlussfolien müssen vor der Sitzung in beiden Sprachen vorliegen
Unser Angebot
Gesellschafterversammlungen sind in der Regel in Bezug auf die Teilnehmerzahl überschaubar, erfordern aber dadurch ein besonders hohes Maß an Diskretion. Bei einem ersten Beratungsgespräch finden wir heraus, welche Dolmetschlösung für diesen Kunden und diese Gesellschafterversammlung die richtige ist. Bei einer kurzen Sitzung in Präsenz, bei der nur eine Person der Sitzungssprache nicht mächtig ist, kann eine einfache Lösung mit Flüsterdolmetschen reichen.
In diesem Fall entscheiden wir uns für das volle Programm: Dolmetschkabine mit der entsprechenden Technik, drahtgebundene Tischsprechstellen für die Teilnehmenden, Videokamera, Beamer, mehrere Laptops für die Übertragung zwischen Saal und Zoom. Denn sonst kann eine komplexe Hybrid-Sitzung mit Verdolmetschung nicht funktionieren. Wir gehen den Ablauf mit unserem Kunden Schritt für Schritt durch, damit nichts schiefgehen kann.
Wir wählen ein Dolmetschteam aus, das sich in der Branche des Kunden bestens auskennt langjährige Erfahrung mitbringt. Präsentationen, Beschlussfolien und wichtige Dokumente übersetzt das Team vor der Sitzung ins Englische, damit auch die internationalen Gesellschafter:innen eine schriftliche Vorlage haben. Vertraulichkeit hat dabei für alle Beteiligten oberste Priorität.
Rechtzeitig vor Beginn der Gesellschafterversammlung sind wir vor Ort und stellen sicher, dass alle Teilnehmenden, egal ob online oder vor Ort, sich gegenseitig sehen und hören können und auch den richtigen Dolmetschkanal finden. Unsere Technikpartner übernehmen das Hosting des Meetings, bedienen die Kamera und achten darauf, dass die Verbindung nicht abbricht. So kann die Gesellschafterversammlung störungsfrei über die Bühne gehen. Berichte, Beschlüsse und Wahlen werden diskret und detailgenau durch unsere Dolmetscherinnen übersetzt.